Traduttore traditore?
Übertragen, umwandeln, entwerfen
Sokrates schreibt Platon, Buch der Weissagungen © Ms. Ashmole 304, fol. 31 v., Oxford, Bodleian Library
Act so that there is no use in a centre.
Gertrude Stein
„Das Schwierige liegt in der Sprache. Unsere abendländischen Sprachen sind in je verschiedener Weise Sprachen des metaphysischen Denkens. Ob das Wesen der abendländischen Sprachen in sich nur metaphysisch und darum endgültig durch die Onto-Theo-Logik geprägt ist, oder ob diese Sprachen andere Möglichkeiten des Sagens und d. h. zugleich des sagenden Nichtsagens gewähren, muß offen bleiben. Oft genug hat sich uns [...] das Schwierige gezeigt, dem das denkende Sagen ausgesetzt bleibt. Das kleine Wort ‚ist’, das überall in unserer Sprache spricht und vom Sein sagt, auch dort, wo es nicht eigens hervortritt, enthält – vom å¢óôéí âà`ò åéíàé des Parmenides an bis zum ‚ist’ des spekulativen Satzes bei Hegel und bis zur Auflösung des ‚ist’ in eine Setzung des Willens zur Macht bei Nietzsche – das ganze Geschick des Seins.“(1) Was Heidegger an der ontologischen Bahnung der Sprache als der ontologischen Bahnung von Welt problematisiert, benennt an der Übertragungsgravur des Begriffs zugleich die Unmöglichkeit, das „Schwierige, das aus der Sprache kommt“(2), mittels einer Verordnung neuer Terminologien aufheben zu können. Einzig indem Philosophie sich strikt immanent auf die Sprache einläßt und den Begriff gegen den Begriff denkt, kann die mühsame Zermürbungs- und Umformungsarbeit des abendländischen metaphysischen Diskurses in Gang gehalten werden: etwa durch genealogische Lesarten und etymologische Begriffsmodulationen. Zwanzig Jahre nach Heideggers Blick auf den Bann und die Bahnung des Existentialurteils wird Gilles Deleuze eine mögliche Durchquerung der Sprache über die Subversionsfigur steuern: „Mit ET denken statt EST“(3), um das Identitätsverlangen und die Hierarchisierungssucht des Begriffs dem Eigenleben der Differenz zu öffnen.
Solche Umbaustrategien und perspektivischen Wechsel werden erst möglich, wenn der Absolutheitsanspruch der Übertragungsinstanz Sprache ermattet. Mag auch das Außer-Atem-Kommen und das erneute Atemholen des Begriffs die Philosophie von Beginn an begleiten: Die pneumatische Geschichte des Geistes verläuft labyrinthisch, mit variablen Wirkungsgraden und gesäumt von Dopplungen aus Sprachtriumph und Sprachskepsis. So wird Hegels Feier der Allgemeinheit des Begriffs als Apotropaion gegen das Gerede der Meinung und als Garant des Absoluten von Schillers Anstrengung kontrapunktiert, gerade den Allgemeinheitssog der Worte überlisten zu müssen. Daß die Worte „abstrakte Zeichen für Arten und Gattungen“, aber „niemals für Individuen“ sind; daß sich die „Sache und ihr Wortausdruck [...] bloß zufällig und willkürlich [...] miteinander verbinden“, erlaubt der Sprache ihrer ästhetischen Konsequenz nach „kein anderes Mittel“, „um das Besondere darzustellen, als die künstliche Zusammensetzung des Allgemeinen“. Diese Last auf seiten des „Genius der Sprache“ ist es, die den Dichter zwingt, die „Tendenz der Sprache zum Allgemeinen durch die Größe seiner Kunst [zu] überwinden und den Stoff (Worte und ihre Flexions- und Konstruktionsgesetze) durch die Form (nämlich die Anwendung derselben) [zu] besiegen“.(4)
Die Abweichung zwischen der philosophisch und der ästhetisch akzentuierten Reflexion zur Übertragungsmacht der Sprache, ihrer Welterschließung und Weltverschließung, wird sich im Lauf des 19. Jahrhunderts zu unterschiedlichen Schnitt-Tiefen ausdifferenzieren. Wie tief geschnitten wird, mißt sich daran, ob und mit welcher Intensität das Skalpell der Transformation in die Nerven der Syntax eindringt. Und daß schließlich unter dem Einfluß poetischer Sprachverwandlung auch die philosophische Analyse ins Ästhetische hinüberzuspielen beginnt, weitet das Sensorium für die interne Übertragung und Durchlässigkeit der Diskurse im Formenkreis des Denkens: von der Philosophie über die Kunst bis zu den Naturwissenschaften und ihren technischen Manifestationen. Ein solcher Methodentransfer im Echoraum der kollektiven Episteme verdichtet sich in Jacques Derridas Verfahren, Texte wie Schleifen, wie Loops der Sprache und der Sprachen so lange zu wiederholen und mit Verzögerungen, Widerhalleffekten, Schnitten zu versetzen, bis sie in der Mehrspurigkeit der Kontexte unbekannte und verdrängte Stimmen hörbar werden lassen.
Arbeiten am Problem der Übertragung. Für die Geschichte der Philosophie bedeutet das eine Geschichte der Sondierungen. Und eine Geschichte der Dämpfung des Anthropomorphismus im Überschwang weltokkupierender Metaphern. Die Projektionsrasanz der Sprache durch Kompetenzklärung von Erkenntnisressorts einzudämmen, ist ein Movens kritischer Rationalität. Erst spät – vom heimlichen Unterstrom der etablierten Philosophie einmal abgesehen – gerät das Instrument dieser Sondierung, die Sprache selbst, auf den Prüfstand eines gleichfalls sprachlichen Urteils. So läßt Nietzsche in den frühen 1870er Jahren das Wahrheitspathos des Begriffs vom ästhetischen Impuls her porös werden. Worte, Sprache: „Ein Nervenreiz, zuerst übertragen in ein Bild! Erste Metapher. Das Bild wird nachgeformt in einem Laut! Zweite Metapher. Und jedes Mal vollständiges Überspringen der Sphäre, mitten hinein in eine ganz andre und neue“. „Wahrheit“ gilt in diesem Rapport der Übertragungen als ein „bewegliches Heer von Metaphern, Metonymien, Anthropomorphismen“, kurz: als eine „Summe von menschlichen Relationen, die, poetisch und rhetorisch gesteigert, übertragen, geschmückt wurden und die nach langem Gebrauche einem Volke fest, canonisch und verbindlich dünken: die Wahrheiten sind Illusionen, von denen man vergessen hat, daß sie welche sind“.(5) Nietzsches Problematisierung „willkürlicher Übertragungen“ bündelt zahlreiche Motive früherer und späterer Sprachkritik: die menschliche Projektionssucht, die Selbsttäuschung beim Einpassen der Welt in hypotaktische Sinngitter, die Ungenauigkeit der makroskopischen Ebene im „tastenden Spiel auf dem Rücken der Dinge“, den gleichmacherischen Zug begrifflicher Abstraktion aus Sicherheits- und Berechenbarkeitsgründen, die Illusion eines widerspruchsfreien Wissenschaftsideals. Vor allem Nietzsches Motiv, die „Metaphern der Dinge“ als die „Dinge selbst“ zu nehmen, benennt einen Fehlschluß der Übertragung, dessen Kritik die Moderne begleiten wird: „Werfen wir einen Blick auf die Grammatik ethischer Ausdrücke und solcher Ausdrücke wie ‚Gott’, ‚Seele’, ‚Geist’, ‚konkret’, ‚abstrakt’. Eine der Hauptschwierigkeiten ist, daß wir meinen, ein Substantiv entspreche einem Ding. [...] Die Wörter ‚Seele’ und ‚Geist’ hat man so verwendet, als stünden sie für ein Ding, ein gasförmiges Ding. ‚Was ist die Seele?’ ist eine irreführende Frage, ebenso wie Fragen über die Wörter ‚konkret’ und ‚abstrakt’, die eine Ähnlichkeit mit ‚fest’ und ‚gasförmig’ suggerieren, statt daß man an einen Stuhl einerseits und die Erlaubnis, sich auf den Stuhl zu setzen, andererseits denkt.“(6)
Erst vom Ingenium der Kunst und von einer poetischen Unterminierung der konventionellen symbolischen Ordnung her gewinnt Sprachkritik für Nietzsche an Zukunft. Erst der „freigewordene Intellekt“(7) kann sich die Frage, wie nach dem Zerfall der Dreifaltigkeit von Gott, Sprache und Wahrheit weiterzusprechen sei, mit der Verwandlungskraft des schöpferischen Entwurfs beantworten. Eine neue Sprache entsteht, wenn die Unterstellungen der alten, zumal die des Begriffs in seiner philosophischen Spielart, luzid werden. Oder wenn sich die marktcodierten Übertragungsgebote zersetzen, die die Sprache warenästhetisch kolonisieren und aufheizen, bis sie zur heißen Asche der Informationen und Spots zerfällt. Was Nietzsche der Ästhetik der „neuen Übertragungen“ zurechnet – ‚Zerschlagen, Durcheinanderwerfen, ironisch wieder Zusammensetzen, das Fremdeste paaren und das Nächste trennen, das in verbotenen Metaphern und unerhörten Begriffsfügungen reden, das Zertrümmern und Verhöhnen der alten Begriffsschranken’(8) – liest sich wie ein Strukturkompendium moderner Kunst. Hat nicht Stéphane Mallarmé, der Zeitgenosse Nietzsches, mit dem Verstoß gegen die syntaktisch gebundene Moral der Sprache als einer Sprache der Moral ein Werk gewagt, dessen „unerwartete Art des Sprechens [...] keinerlei Eloquenz, keine Erzählung, keine Maximen“ kennt, „niemals sich den vertrauten Formen überläßt“ und „frei ist von allen geläufigen Redewendungen“ der Konvention des „‚Allzumenschlichen’“?(9) Im Sinn einer Antwort auf Nietzsches „Ich fürchte, wir werden Gott nicht los, weil wir noch an die Grammatik glauben“?(10) Und zielen nicht hundert Jahre später Gilles Deleuze und Félix Guattari auf ein Verständnis der Philosophie, die sich jetzt als eine „Kunst der Bildung, Erfindung, Herstellung von Begriffen“ versteht?
Nietzsche, für den Sprache und Sprechen in ihrer „andeutenden Übertragung“ und „nachstammelnden Übersetzung“ zu einem einzigen Tropus werden, treibt Kants „Als ob“ in die durch gut zweitausend Jahre Metaphysikgeschichte verbürgten Sicherheitsgarantien des Begriffs. Jeder Text wird seitdem nach Art eines negativen Ornaments vom Subtext seiner eigenen Fiktionalität grundiert. Wobei Nietzsches Sprechen in Metaphern über die Metapher selbst unentwegt um die Schwierigkeit kreist, ob und wie dieser Subtext gegen die Sprache zu denken wäre. „Das Unaussprechbare [...] gibt vielleicht den Hintergrund, auf dem das, was ich aussprechen konnte, Bedeutung bekommt“, wird Wittgenstein dieses Vexierspiel von Anwesenheit und Abwesenheit variieren.(12) Seit Nietzsche, Mauthner und Saussure geht Sprachkritik zudem Hand in Hand mit einer Sensibilisierung für das anthropomorphe Surplus begrifflicher Übertragung. Wenn der späte Heidegger für die Schreibweise plädiert, um mit der „kreuzweisen Durchstreichung“ die „fast unausrottbare Gewöhnung“ abzuwehren, „‚das Sein’ wie ein für sich stehendes und dann auf den Menschen erst bisweilen zukommendes Gegenüber vorzustellen“, visualisiert bereits der Satzspiegel einen grafischen Einspruch gegen unzulässige Subjekt-Objekt-Übertragungen.(13) Und daß das Anschauungsverlangen von Intuition und Konkretion wenn überhaupt, dann nur einer makroskopischen Sicht der Dinge genüge, der außermathematische Diskurs der modernen Naturwissenschaft also permanent in Anführungszeichen zu schreiben sei, ist nicht erst der Quantenmechanik bewußt.
Umwertungen I: Entropie
Die Idee des aristotelischen Werkorganismus und seines Zusammenhangs zwischen Teil und Ganzem, dessen geringste Störung den Sinn kollabieren läßt, gab jahrhundertelang die Essenz einer Kunst vor, in der wie in Hegels Sicht der griechischen Skulptur jeder Punkt und jede Schicht signifikant und beseelt zu sein hatten. Auch wenn Übertragung etwas mit Umwandlung und Zustandsänderung, mit Redundanz- und Reibungsgrößen zu tun hat und damit, daß es strenggenommen keine Wiederholung gibt: insgeheim steckt in jedem Akt der Übertragung der Wunsch nach optimaler Effizienz, der Wunsch also, Daten und Kräfte ohne Informations- und Energieeinbußen 1:1 transferieren zu können. Wie sehr der Satz von der Erhaltung der Energie auch für die Geschichte des Denkens bestimmend ist, belegt Hegels Idee von der einen Philosophie, die sich zur absoluten Idee ausdifferenziert, ohne daß die Dynamik des Geistes im Zirkulieren des Begriffs an Substanz verlöre. Darüber hinaus bleibt der Satz von der Konstanz der Energie für die Metaphysik allein schon auf Grund ihres transhistorischen Bonus relevant. Erst mit dem Ende des 18. Jahrhunderts und Hölderlins Desillusionierung des philosophischen Urteils beginnen geschichtsbewußte Verortungen eine Vernunft zu erden, die sich vormals jede historische Kontextabhängigkeit verbeten hat. Mit Feuerbach, Marx und Nietzsche als Genealogen der Wahrheit bis zu Derridas Präsenzkritik werden die Brüche und Leerstellen des platonisch inspirierten Geistes unübersehbar, zeitgleich zur physikalischen Thermodynamik, die als eine Theorie der Entropie die klassische von der modernen Naturwissenschaft scheidet.
Seit Sadi Carnots Réflexions sur la puissance motrice du feu von 1824 und ihren im Rahmen der klassischen Mechanik nicht mehr faßbaren Folgerungen, eine Umwandlungsgrenze von Wärme in Energie sei nicht zu überschreiten, weil Wärme zeitgerichtet von einem warmen zu einem weniger warmen Körper fließe, ein Teil der Energie als Verlustwärme also stets der mechanischen Arbeit verlorenginge; seit den Grundlagen des zweiten Hauptsatzes der Thermodynamik also zeigt die Kohärenz der Übertragung von Energien und Kräften Risse. Insbesondere nachdem Rudolf Clausius die Vorstellung eines unzerstörbaren Wärmestoffs verworfen und den Begriff der Entropie als Ordnungsgröße für thermodynamische Zustände und ihre irreversiblen Prozesse eingeführt hatte. Als schließlich das Phänomen, daß die Gesamtentropie in einem geschlossenen System nie abnehmen kann, sondern bis zum Temperaturausgleich und zum Erliegen von Arbeit zunimmt, durch die Relation zwischen Entropie und Wahrscheinlichkeit in Ludwig Boltzmanns kinetischer Gastheorie von 1871 seine brisante mathematische Formulierung fand, bedeutete das die Rückführung der phänomenologischen Sicht von Energievorgängen auf den Materiestoff der Atome und deren regellose, nur probabilistisch erfaßbare Stoßbewegungen. Der Status größter Unordnung als größter Wahrscheinlichkeit eines Systems am Ende seiner unumkehrbaren Entwicklung hatte sich damit endgültig am Gesetz der großen Zahlen und des statistischen Gleichgewichts zu orientieren. Wie sehr dabei das Paradigma der Statistik im 19. Jahrhundert Leitcharakter annahm, belegt die Tatsache, daß sich Boltzmann von demographischen Untersuchungen zum Regelfall inspirieren ließ, ähnlich wie zuvor schon Maxwells Arbeiten zur Wärme- und Gastheorie von Adolphe Quételets „Physique sociale“ des „Durchschnittsmenschen“.
Nicht nur, daß mit dem Entropiesatz der Traum auch eines Perpetuum mobile der zweiten Art als einer grandiosen Energieübertragungsmaschine ausgeträumt war: Boltzmanns statistische Mechanik relativierte zudem die Meß- und Beobachtungsexaktheit der makroskopischen Physik. Und mit ihr die Newtonsche Omnipotenzfantasie des „Laplaceschen Dämons“ in seiner gottähnlichen Verfügungsgewalt über Raum und Zeit samt einer Macht der mathematischen Übertragung, der jeder Zustand des Universums berechenbar schien. „Eine Intelligenz, welche zu einem bestimmten Zeitpunkt alle in der Natur wirkenden Kräfte sowie die gegenseitigen Lagen der sie bildenden Elemente kennte und überdies umfassend genug wäre, um diese Größen der Analysis zu unterwerfen, würde in derselben Formel die Bewegungen des größten Weltkörpers wie des leichtesten Atoms erfassen; nichts würde ihr ungewiß sein, und Zukunft und Vergangenheit wären ihrem Blick gegenwärtig. Es läßt sich eine Stufe der Naturerkenntnis denken, auf der sich der ganze Weltvorgang durch eine mathematische Formel darstellen ließe, durch ein System von Differentialgleichungen, aus dem sich Ort, Bewegungsrichtung und Geschwindigkeit jedes Atoms im Weltall zu jeder Zeit ergäben.“(14)
Gegenüber dem „Laplaceschen Dämon“ und – um eine Parallele zwischen Naturwissenschaft und Kunst zu ziehen – gegenüber dem Beethovenschen Dämon lassen moderne Physik und Neue Musik solche Exaktheits- und Allmachtsfantasien der Übertragung nicht mehr zu. Zeitgenössischer Musik ist keine Lingua franca mehr zuzuordnen und kein umfassendes Regelwerk vergleichbar dem der dur-moll-tonalen Epoche, deren Kompositionen ihrer Faktur nach verbindlich skizzierbar sind – nämlich auf der Metaebene der Harmonie-, der Kontrapunkt-, der Rhythmus-, der Motivlehre. Daß eine Klaviersonate Beethovens per Harmonielehre formalisierbar ist, heißt natürlich nicht, Beethoven habe reduktionistisch komponiert. Auch tonal gearbeitete Werke sind ihrem Gehalt nach nicht abkürzbar. Dennoch ist die Formalisierbarkeit einer Musik nicht äußerlich, die trotz ihrer Genialität etwas von Muster und Puzzle, etwas von der Beherrschbarkeit eines jeden Details und eben darin etwas vom Laplaceschen Dämon an sich hat. Mag die Musik der tonalen Ära auch ein ungeheures Repertoire an Innovation und Experiment aufweisen: ihre Codierung – Haydns Begriff von der „musicalischen Rechtschreibung“(15) macht dies anschaulich – hat Ähnlichkeit mit der Rückführung vielschichtiger Zusammenhänge auf fundamentale Gesetze in der klassischen Physik.
Kompositionen und Konzeptionen Neuer Musik dagegen sind in ihrem Übertragungsverhältnis zwischen Imagination, Notation, Interpretation und Rezeption ähnlich wie komplexe Systeme der modernen Naturwissenschaft eher offen als komprimierbar und schon gar nicht in einer allgemeinen Nomenklatur stenographierbar. Cages unwiederholbare Stücke des methodischen Zufalls hinterlassen nicht einmal mehr eine grafische Spur – im Idealfall wäre es die einer Partitur –, von der aus sich der Weg der Musik im Prozeß des Hörens verorten ließe. Zudem versteht sich Cages kompositorisches Konzept über die Einmaligkeit der Interpretation hinaus als ein approximatives Reservoir von Aufführungen, die ihrerseits wieder auf weitere Aufführungen ad infinitum verweisen: vergleichbar jenen Formationen des deterministischen Chaos, deren Struktur erst durch den womöglich unendlichen Ablauf des Systems faßbar wird. Die Beschreibung des Systems ist das System selbst in Form seiner Realisierung.
Den Bruch mit herkömmlichen Übertragungsverhältnissen teilen sich Neue Musik und moderne Naturwissenschaft im Abschied von intuitiven Wahrnehmungsweisen, solchen der Zeitvorstellung etwa. Wenn Zeit und das Bewußtsein von ihr stets auch Produkte der Sprache sind, dann bricht gegenwärtiges Komponieren mit der Zersplitterung des syntaktischen Sprachverständnisses gängige Zeitmodelle als eine besonders hartnäckige Sorte verstandesmäßiger Hypnotisierung: Modelle etwa wie das vom augenblickssummierenden Kontinuum oder das einer folgegerichteten Linearität. Statt dessen sensibilisiert Musik heute für die Energie des Unkalkulierbaren. Daß das Irreduzible zeitgenössischer Kompositionen das kausal trainierte und am voraus- und durchhörbaren Werk geschulte Bewußtsein des prophetischen Hörens ins Leere laufen läßt, ist dafür ein erstes Symptom. Analog sind Ort und Impuls im atomaren und subatomaren Bereich der Physik nicht gleichzeitig mit beliebiger Genauigkeit zu messen. Mit der Konsequenz, daß die Ungewißheit gegenwärtiger Zustände sich gravierend auf die Berechenbarkeit künftiger Zustände auswirkt. Makroskopisch sind solche Unwägbarkeiten nur so lange ohne Interesse, solange übersehen wird, wie sehr sich Änderungen der Mikroebene zu unabsehbaren Turbulenzen der Makroebene aufschaukeln können. Mit dem Ende des Determinismus und mit der Sensibilität für minimale Faktoren werden austarierte Ordnungen zur Ausnahme. Von nun an wird die Kraft einer ebenso exakten wie universalen Entscheidungs- und Berechnungssouveränität zu einem Sonderfall der Kontrolleffizienz des messenden Subjekts, das in der Prinzipienharmonie der Naturkausalität seiner göttlichen Spur innezuwerden glaubte; vergleichbar der Konstruktion auratischer Werkorganismen in der funktionsharmonischen Musik. In einer vernetzten Welt indes liegt die Brisanz der Systemfragilität auf der Hand, mögen die Konzepte von Ökonomie und Politik auch nach wie vor makroskopisch vergröbert sein, nicht unähnlich den makroakustisch geeichten Ohren gängigen Hörbewußtseins. Erst von der neuen Musik her werden die Ausschlußverfahren der tonalen hörbar: mit der Konzentration auf die Homogenität der Zeit, auf den affektiven Sprachgestus und seine Symbolik also die Absage an das Unreine von Chaos und Zufall. Erst jetzt entwickelt sich der Disput darüber, was die klassischen Modelle sagen können und was sie verschweigen müssen.
Neue Energiegesetze also und damit neue Übertragungsverhältnisse. Im Lauf des 19. Jahrhunderts haben Wissenschaft und Kunst es immer mehr mit Unschärferelationen und Näherungswerten zu tun: im Unterschied zu Newtons Fundamentalgesetzen und zur ästhetischen Übertragungstopologie der Repräsentation, die die Reflexion von Welt und Dingen nach der Dynamik konstanter Form- und Affektsummen regelt. So organisiert die Musik der dur-moll-tonalen Epoche die motivisch-thematische Arbeit zwar als eine ständige Metamorphose der Kräfte, wenn auch als eine unter strenger Wahrung der Gesamtenergie. Nach und nach jedoch setzen offene Systeme eine Energie frei, die verlorengehen kann, ja verlorengehen soll, sofern sie sich der Ökonomie einer austarierten Umschichtung und Umverteilung und dem Anspruch integraler Deutung entzieht. Solche Momente der Entropie finden sich in Mallarmés Wortkonstellationen ebenso wie in Saties Klangkombinationen oder in Cézannes Farbstreuungen; und mit diesen Facetten der Unberechenbarkeit und des Zufalls eine Intensität des Weißen, die in Mallarmés Coup de dés, in Saties Danses gothiques oder in Cézannes La Montagne Saint-Victoire, vue des Lauves (16) zu einer Figur des Unverfügbaren wird. Wenn am Ende des 19. Jahrhunderts Kunst und Wissenschaft über Morphologien der Wahrscheinlichkeit einander korrelieren, haben sich mit dem Verhältnis zwischen Makro- und Mikro-Ebene in den zunehmend statistisch bestimmten Ensembles und mit der medialen Qualität ihrer Träger auch die Übertragungsrelationen der Rezeption verändert. Malt Cézanne die Bewegung des Betrachters mit, insistiert Proust auf der aktiven Rolle des Lesers, da „jeder Leser, wenn er liest, ein Leser nur seiner selbst“ ist. „Das Werk des Schriftstellers ist dabei lediglich eine Art von optischem Instrument, das der Autor dem Leser reicht, damit er erkennen möge, was er in sich selbst vielleicht sonst nicht hätte erschauen können.“(17)
Umwertungen II: Lecks
Der ästhetische Umwertungsprozeß seit der Mitte des 19. Jahrhunderts bewirkt eine Abdichtung und gleichzeitige Verdichtung im Kreislauf der Übertragungen. Was Cézanne, Mallarmé oder Debussy verlangen, ist nichts Geringeres, als daß Farben, Worte oder Töne in erster Linie nicht mehr vom Szenarium der Welt her zu verstehen sind, sondern aus der Malerei, der Dichtung, der Musik selbst. Schon zeitgenössische Reaktionen auf das Spätwerk William Turners, die vom ‚Gestaltlosen und Leeren’ und von „Bildnissen des Nichts“ sprechen, registrieren im Terrain vague der repräsentativen Signifikanz, daß nun nicht mehr die „eigentlichen Dinge der Natur“ zur Darstellung kommen, sondern „das Medium“, „durch das hindurch man sie erblickt“.(18) Die gleiche Erfahrung des Nichts begegnet uns in Balzacs Le Chef-d'œuvre inconnu, jener Novelle, die zur Lieblingslektüre Cézannes zählte(19). Und zwar als jenes verwundert erschrockene „Rien“, mit dem der Maler Nicolas Poussin Frenhofers Porträt der Cathérine Lescaut standzuhalten sucht. Malerei wird bei Balzac zum Potlatsch einer sich verausgabenden bildnerischen Geste, die sich mit keiner Grenze und demnach mit keiner Formgebung durch Auswahl, Sondierung oder Refus bescheiden will. Die allein noch als erkennbar gemalte „Spitze eines nackten Fußes“ verstärkt nur das interne Drama der aufeinander reagierenden Form- und Farbsequenzen, die der Legislative selbstreferentieller, strukturinterner Übertragungen gemäß „in wirrem Durcheinander massiert sind und von einer Fülle bizarrer Linien zusammengehalten werden“. Im „chaos de couleurs, de tons, de nuances indécises“, im „nichts als Farben“ nur sich selbst verpflichtet, vergittert sich das Bild gegen die abbildhafte Repräsentation zur „muraille de peinture“; zu einem Tableau, das sich im Rausch der Pentimenti und Übermalungen zu bildloser Bildhaftigkeit transformiert. Unter Auslöschung des Gegenständlichen korrespondiert die ‚ständige Anhäufung von Farbschichten’ als „brouillard sans forme“ über die Zeit hinweg mit der Klangchemie in Debussys Brouillards und ihren präzisen Dekonturierungen. Umgekehrt war schon zehn Jahre vor Balzacs Peinture extatique bei E. T. A. Hoffmann von „jenem alten, vom Wahnsinn zerrütteten Maler“ zu lesen, „der tagelang vor einer in den Rahmen gespannten grundierten Leinewand saß und allen, die zu ihm kamen, die mannigfachen Schönheiten des reichen, herrlichen Gemäldes anpries, das er soeben vollendet“(20). Daß die Extreme der übervollen und der radikal leeren Leinwand bei Balzac und E. T. A. Hoffmann die klassische Übertragungssituation der Repräsentation außer Kraft setzen, charakterisiert jene Obsessionen im Aufbruch und Ausbruch der Kunst der Moderne, hier der Malerei, die den ästhetischen Schein und seine Virtuosität der Illusion zu Fall bringen: im Mal- und Materialgrund der Leinwand und ihrer stofflichen Autonomie.
Nicht erst seit Nietzsche ahnen Sprache und Schrift, hinter ihren Lauten und Zeichen könnte sich womöglich das pure Nichts verbergen. Sagbares, Unsagbares; Lesbares, Unlesbares: wo verläuft die Grenze, wenn der Grund der Sprache grundlos wird und die Brücke ihrer Übertragungen über den Fluß einer stets wandelbaren und willkürlichen Konvention führt? Hatte nicht bereits Shakespeare die Worte in die Fallen ihrer Klitterungen und Mehrdeutigkeiten laufen lassen, um das logische Getriebe der Sprachmaschine zum Knirschen zu bringen? Auf seiner Spur sucht Beckett 300 Jahre später „ein Loch nach dem andern in [die Sprache] zu bohren, bis das Dahinterkauernde, sei es etwas oder nichts, durchzusickern anfängt“.(21) Nach der Entzauberung der Idee des Absoluten zur Wortmythologie zeigt sich das Zufällige am Regelwerk der Sprache und mit ihm das Selbstläufertum leeren Geredes. Sprache: eine Art „Handschuh“ – „how quickly the wrong side may be turned outward!“(22); Sprache: ein Instrumentarium mit zu vielen Wörtern, die „kontraindiziert“ sind. „Wir haben sie gelernt, wir wiederholen sie, glauben, sie hätten einen verwendbaren Sinn; aber sie sind Geschöpfe der Statistik und daher Elemente, die jedes Bauwerk und jede exakte Verrichtung des Geistes vergeblich oder illusorisch machen, wenn man sie dort ungeprüft einführt.“(23)
Den Abgrund der Sprache in der Sprache aufscheinen lassen, indem ihr Kausalfeld mit Null-Ordnungen durchquert wird: nichts anderes intendieren schon die Lecks, die in Sternes Tristram Shandy die Zeitkonsistenz des Romans aushöhlen. Die Verschränkung von Progression und Digression zu einem perforierten Erzählstil, das Durchlöchern des Textes mit leeren, marmorierten oder geschwärzten Seiten sind Störungen eines an Dichte, Folgerichtigkeit und Lückenlosigkeit gewöhnten Übertragungsideals. Sprache will nicht mehr in der Integrität des Integrals aufgehen, sondern den naturgeschichtlichen und zivilisationsgenetischen Grund im Anfälligen und ästhetisch Verlockenden ihrer Vieldeutigkeiten und Mißverständnisse offenlegen: die Fragilität eines Diskurses und seiner Herkunft aus der Not der Verständigung. Der Wirkung nach vergleichbar dem abderitischen Entwurf von Geschichte gegen jede Form des Eudämonismus oder Terrorismus: „Weben und Aufreißen! – penelopische Arbeit!“(24)
Sprache von ihren Rändern her zu denken, die Kombinatorik ihres Sinngenerators auf halbe Touren, gar zum Stillstand zu bringen, hat eine lange Vorgeschichte. „Man muß sich vorstellen, das Lesen geschehe in einem öffentlichen Blatte, worin sowohl politische, als gelehrte Neuigkeiten, Avertissements von allerlei Art usw. anzutreffen sind: der Druck jeder Seite sei in zwei oder mehrere Kolumnen geteilt, und man lese die Seiten quer durch, aus einer Kolumne in die andere“, schreibt Georg Christoph Lichtenberg als Anleitung zu seiner „Nachahmung der englischen Cross-readings“ und den folgenden Materialbeispielen: „Am 13. dieses schlug der Blitz in die hiesige Kreuzkirche – Und setzte Tages darauf seine Reise weiter fort“. „Es wird eine Köchin gesucht, die mit Backwerk umzugehen weiß – Zu zwei Personen eingerichtet, nebst etwas Kellerraum.“(25) Was Lichtenbergs „Cross-readings“ als sprunghaften Übertrag von einer Spalte zur anderen in Szene setzen, sind Risse im semantischen Transfer der Sprache. Eine Übertragung mit Kurzschlüssen zwischen unterschiedlichen Lebensressorts, die den konventionsmächtigen Anspruch eines Sinns erster Ordnung durch einen Sinn zweiter Ordnung zum Irisieren bringt. Auch hier also Kassiber, Konterbande und Lecks im Zirkel der Übertragung, wie sie sich als frühe Asymmetrien des ästhetischen Organismus ebenfalls im Pianissimo der letzten Takte von Mozarts C-Dur-Klavierkonzert KV 415, in Alkmenes „Ach!“ als Schluß von Kleists Amphitryon oder im Symmetriebruch der weißen Leere in den „Desgracias Acaecidas en el Tendido de la Plaza de Madrid“ von Goyas Tauromaquia finden.
Solche Leerstellen treiben erste Schneisen in die Sinndichte des Werkorganismus und befreien die medialen Träger nach und nach aus ihrem Boten- und Mittlerstatus im Dienst ästhetischer Übertragung. Das Dogma vom Werk als Schein und Spiegel wird rissig. Schon bei Manet verbindet sich die Materialisierung des Malgrunds mit der Darstellung eines vom Bild zwar evozierten, gleichwohl aber ausgesparten Unsichtbaren. Die Einbeziehung stofflicher Eigenschaften der Leinwand, das „Spiel“ mit ihrem „Gewebe“, die Aufhebung des Tiefenraums und der inneren Beleuchtung sorgen dafür, daß der Malgrund Teil jener Form- und Farbkonstruktionen wird, die die Repräsentation aufzehren(26). Nicht anders rechnen Cézannes sogenannte unvollendete Bilder mit der Potenz einer punktuell weißen Leinwand, die das Abbildhafte im Sujet unterwandert und das Medium der Übertragung im Blick der Malerei auf sich selbst visualisiert: als Paradox einer Negativform der Fülle inmitten einer abstrakt werdenden Welt. „Man muß sich beeilen, wenn man noch etwas sehen will. Alles verschwindet.“(27) Während sie sich dem Abbild und der Ähnlichkeit entzieht, wird Malerei auf ihre dingliche Basis und auf den Akt des Malens hin transparent. Ebenso beginnt Sprache ihre stoffliche Qualität als substantiell zu begreifen, sobald sie ihre phonetischen, physiologischen, gestischen, von Wortsemantik freien Elemente gegen die Allianz von Ökonomie und Bedeutung kehrt. Kunst verwirklicht ein Stück ästhetischer Metaphysikkritik. Daß Musik die Physis des Klangs zu einer strukturellen Kraft emanzipiert, verabschiedet den Platonismus der Reinheit des Tons und der Idee. Klang verstanden als „Nachricht seiner Hervorbringung und der dabei mitwirkenden mechanisch-physikalischen Bedingungen“(28) hebt die Hierarchie zwischen Geist und Stoff auf. Beide sind nicht mehr voneinander zu trennen: der hohe Sinn der Übertragung ebensowenig von seinem materiellen Träger wie die ‚Botschaft’ von ihrem ‚Medium’.
Kunst in der Moderne heißt, Schocks im Experiment der Übertragung zuzumuten; Attacken somit gegen die Gewohnheit, Werke und ästhetische Konzeptionen zu Mitteln einer Selbstbehauptung qua Selbstbespiegelung zu degradieren. In dem, was Freud das „innere Ausland“ der Psyche genannt hat, ist der Nationalismus des Selbstinteresses und der Rationalisierung nicht zu unterschätzen. Wird Kunst zu einem Desillusionierungsunternehmen, das die Projektionssucht des Subjekts kappt, dann erinnert solche Ernüchterung an die Entlarvung jenes Narzißmus, den Nietzsche im „Pathos der Wahrheit“ als die Übertragung allzu menschlicher Instinkt- und Machtbelange in die Sphäre der Metaphysik ausgemacht hat.
Information – Deformation – Transformation
Die Rationalisierung der Schrift im Druck mit beweglichen Lettern und damit die Auflösung des göttlichen Logos in ein Puzzle von Buchstaben und Silben läßt von nun an jeden Text auf die Setzkästen Gutenbergs hin transparent werden: Setzkästen des Geistes, die erlauben, die Welt in ein unendlich verschiebbares Repertoire der Worte und Gedanken zu übersetzen. Daß die Offenheit dieser Kombinatorik den Grund des Schöpferischen und den Abgrund des Künstlichen jeder Sprache aufdeckt, unterhöhlt die Sinnbrücken der Syntax, die die Kluft zwischen den Worten überspannen. Bewußt wird, wie sehr Sprache eine „Abbildung durch diskontinuierliche Zeichen“ ist.(29) Läßt sich diese Diskontinuität mit Spinoza zunächst immer noch als die Wirkung der einen welterzeugenden Substanz denken – aufgehoben im „unendlichen Modus“ der Sprache mit den endlichen Modi der in Zeit und Geschichte sich ändernden, je verschiedenen Worte und grammatischen Gefügen der Einzelsprachen –, durchbricht bereits Spinoza selbst mit seinen anthropologischen und genealogischen Reflexionen zur Sprache jenen Umlauf der Übertragungen, den theologische Sinninstanzen über lange Zeit relativ deutungskonsistent und -resistent gehalten hatten.
Marshall McLuhan hat auf die Auswirkungen des phonetischen Alphabets und der Alphabetisierung hingewiesen: auf die zumal durch den Buchdruck potenzierte visuelle Reduktion der Sinne; auf die Dominanz von Folgerichtigkeit, Kategorisierung und Klassifikation nach dem Kanon kausal-logischer Schlüssigkeit; auf die Anpassung von Erfahrung an die Effizienz serieller Fragmentierung und an die Mobilität uniformer Kontinuitätsverläufe. Daß die Linearität wiederholbarer Muster schließlich im Fließband kulminiert, gilt McLuhan als eine konsequente industrielle Materialisierung der Gutenberg-Galaxis. Die Konvergenz solcher Analysen mit Foucaults Arbeiten zur Fusion von „Disziplinarverfahren“ und „linearer Zeit“ liegt auf der Hand.(30) Und damit die Übertragungsdichte einer Weltimmanenz, die den Zwang zur Rendite über die Aufklärungsteleologie von Finalität und Sittlichkeit und über die Vermittlung von Geschichte, Gattung und Fortschritt in die Universalität eines gesellschaftlichen Taylorismus überführt, der mit allen Mitteln demonstriert, wie sehr im Begriff der Ökonomie seit der Spätantike die Bedeutungen von „Haushaltung“, „Verwaltung“ und „Heilsordnung“ zur Deckung kommen.
Die ökonomische und bürokratische Rastrierung des modernen Zeitbewußtseins mit seiner auf Zerstückelung basierenden Kombinatorik im Dienst der Akkumulation setzt ein Arsenal von Herrschafts- und Beherrschungstechniken voraus, die die Ressorts des Corps social mit der Tendenz zu einer Reibungslosigkeit qua Anonymität durchdringen. „Der Kapitalismus ist ein System von Abhängigkeiten, die von innen nach außen, von außen nach innen, von oben nach unten und von unten nach oben gehen. Alles ist abhängig, alles ist gefesselt. Kapitalismus ist ein Zustand der Welt und der Seele.“(31) Kafkas Beschreibung der modernen Gesellschaft als einer gleich intensiven wie extensiven Übertragungsmaschine von Machtverhältnissen spielt auf jene konzertierte Aktion von äußerem Druck und verinnerlichter Kontrolle an, die keine Brüche, keine Irritationen, keine Besinnung, keine Exzentrik des Außerhalb mehr zulassen will. Daß dabei die Kontroll- und Funktionscodes, um wieder an McLuhan anzuknüpfen, bis in die Raster des Blocksatzbewußtseins hineinreichen, kann nur bezweifeln, wer verkennt, wie sehr die Entwicklung einer anderen Wahrnehmungssemiotik und Erfahrungspraxis mit einem Wandel gängiger Übertragungsmuster zusammenhängt. Mit einem Umbruch jener diachronen Kausalität also, die gerade wegen ihrer ökonomisch bewährten Effizienz weiterhin auf die hypotaktische Organisation linearer Vermittlungshierarchien setzt.
Daß die hochbetagten, alphabetisch disponierten Textarmaturen mit ihrer bündig ausgerichteten Linearität und ihrer funktionalen Flexibilität eng an die Sinnmatrix von Teleologie und Theologie gebunden bleiben, läßt ihre kognitive Praxis seltsam starr hinter einer Welt zurückbleiben, die seit dem Zeitalter des Perspektivismus auf transversale Konditionen und Relationen setzt. Anstatt mit dem Dèréglement der Linie häufiger als bisher Ernst zu machen, arbeitet Sprache unter dem Mandat des Realitätsprinzips immer noch nahezu ausschließlich dem Einheitsanspruch eines Subjekts zu, das die göttliche Regie beerbt, um seine Identität Dingen und Welt im Zeichen des Kalküls unterzuschieben. Erst wenn die Sprache bis in die typographischen Fanale hinein auf sich zurückwirken ließe, was sich ihrer auf Eindeutigkeit und Verwertbarkeit ausgerichteten Codierungspflicht seit der Zeit des Industrialismus entzieht, könnte sie auch außerhalb ihres poetischen Refugiums zu evozieren beginnen statt immer nur zu informieren. Damit käme sie dem näher, was anders wäre als eine logistische Reduktion, die aus der Abwesenheit asemantischer Frakturen resultiert; Frakturen, deren weiße und leere Stellen die Trance der Gewohnheit und ihre Blockaden auf das Andere von Schrift und Sprache hin durchlässig machen. Zu Recht konstatiert Roland Barthes: „‚Changer la langue', mot mallarméen, est concomitant de ‚Changer le monde', mot marxien“.(32)
Innerhalb der Arbeitsteiligkeit moderner Gesellschaften fällt es vorrangig der Kunst zu, die zu Trend und Trott verkrusteten Dauerspuren sozialer Übertragung zu irritieren. Je mehr die Verinnerlichung funktionaler Standards zur zweiten Natur avanciert, je mehr sie durch Dressur und Selbstschutz zu Mündigkeit und Freiheit verklärt wird und die Korridore der Macht festigt, umso mehr sucht ästhetische Praxis das Locked-In der Gesellschaft mit Umcodierungen und Transformationen aufzubrechen: um die Reste an Eigensinn in Wahrnehmung und Bewußtsein dafür zu sensibilisieren, wie sehr das Absaugen psychischer Energien im Moloch der Informationsflüsse und Außenreize und deren Recodierung mit der je eigenen Befindlichkeit es erschweren, die Dissidenz des Denkens zu einer des Handelns zu erweitern. Und doch: gerade weil für die Idee der Übertragung die des Ankommens so entscheidend ist, schließt sie auch die Möglichkeit des Nicht-Ankommens mit ein. Daß das Nicht-Ankommen freilich keine Katastrophe sein muß, ja daß umgekehrt das unausgesetzte Ankommen und Angekommensein im System eines Funktionalismus die Katastrophe sein könnte, der Desensibilisierung und Überlebensgarantie miteinander verrechnet, macht die Kunst der Gegenwart bewußt. Sie will in den Daten-, Waren- und Energieströmen jene Übertragungsdichte entlarven, mit der die gesellschaftliche Maschinerie unerbittlich gegen Zäsuren und Leerstellen anproduziert; jenen Horror vacui also, der Lückenlosigkeit noch im Kleinsten erzeugen will, gerade weil das soziale Gefüge immer wieder leckt und Risse zeigt; angefangen von medienwirksamen Großkatastrophen bis hin zu wirtschaftlichen Unberechenbarkeiten und Demütigungen oder bürokratischen Störfällen. Seitdem die Übergänge zwischen dem Öffentlichen und Privaten, die Hegels Dialektik noch auf einen Dialog zwischen Politik und Publizistik hin gedacht hat, vom pyramidal organisierten Distributionsapparat der Medien, allen voran von der neotheologischen Sende- und Übertragungsmacht des Fernsehens besetzt wurden, zeigt sich die Tendenz zur Geschlossenheit der Transfers noch an scheinbaren Belanglosigkeiten wie der TV-Unsitte, keine Sendung mehr ihr Ende finden zu lassen, ohne sie mit Trailern und Programmhinweisen zu überblenden. Abgesehen von Profit und Quotenwettbewerb haben sich solche Diktate des Unaufhörlichen und Ununterbrochenen längst institutionalisiert. Was Lucile Desmoulins in Büchners Danton verzweifeln läßt, die Unmöglichkeit, Welt anzuhalten, scheint in Zeiten einer gigantischen Übertragungspräsenz schon dem Gedanken nach undenkbar zu werden.
Medientechnisch bedeutet Übertragung eine Dauerimpfung mit Information. Sie stabilisiert die Abwehr dem gegenüber, was anders wäre als Information. Übertragen und Untersagen, Informieren und Deformieren liegen hier dicht beieinander. Daß das informierte Bewußtsein, dem ständig etwas einzufallen hat und einfällt, die Oberflächenresistenz seiner Welttaxierung durchbricht, wird schwerer, seitdem die Übertragungsindustrie und der durch sie gedämpfte und zugleich verstärkte Angstgrund ihrer Weltgemeinde unablässige Sende- und Empfangsbereitschaft voraussetzen. Sobald zum ungeschriebenen Gesetz wird, am Tropf der Übertragungsmaschinen zu hängen – Inbegriff des „being wired“ – nimmt Übertragung zusätzlich die Bedeutung von Ansteckung an. Zugleich liegt es im Interesse der Überträgermacht jener Krankheit Kommunikation, der alles kommunizierbar, weil konsumierbar scheint, Immunschwächen gegen die Epidemie der Übertragung und der Zirkulation des „Niemals stillstehen!“ auf der Habenseite zu verbuchen. Doch statt sich „in eine Ecke zu verkriechen und darüber zu jammern, was die Medien mit uns anstellen, sollte man zur Attacke blasen und ihnen direkt in die Elektroden treten.“(33) Was aber – so die zeitgenössische Kunst – könnte eingefahrene Übertragungsprozesse vorerst mehr irritieren, als einer durch Verwertung entwerteten Erfahrung die Zersplitterung von Zeit, Wahrnehmung und Bewußtsein in Erinnerung zu bringen und mit ihr das Phänomen der Übertragung als einer Kartographie, die viele Wege – andere, unbekannte – zuläßt?
Sprachtransfer oder Sinn als Effekt
Früh schon eröffnet Nietzsche dem Begriff ungewohnte Freiheiten der Übertragung. Die Freiheit etwa, die erste Sprache der Philosophie in eine zweite umzumodulieren: gefärbt von einer genealogischen Grammatik der Assoziationen im Unterschied zur metaphysischen der Identifikationen. Auch dies eine Stimme in Nietzsches Polyphonie, die die diskursive Argumentation und das Ereignis der Sprache in wechselseitiger Spannung hält. So weitet sich die Metapher im Zarathustra von der Gleichnisrede zur poetischen Transformation des Begriffs, zum Medium der Einigung des Disparaten und zur Verschränkung von Sagen und Nichtsagen. Nach ihrer Entlastung vom göttlichen Wesensgrund des Logos wird Sprache bindungslos und mächtig in eins. Wenn Nietzsche die philosophische Wahrheitsattitüde ironisiert, um ihrer scheinbar erschöpfenden Rhetorik die Coups unerlaubter, weil bislang undenkbarer Begriffsmischungen zu infiltrieren, folgt er dem frühromantischen Verfahren, disparate Phänomene des Weltszenariums entgegen ihrer moral- und machtcodierten Separierung miteinander zu kreuzen: im Namen eines Denkens, dessen Hebamme und Aktrice die Kunst ist. Sie und ihre bewußte Produktion von Schein sind es, die in Nietzsches Umwertung des Sinn- und Moralregimes Sprache ständig die Frage stellen, was es denn heißt, zu sprechen und die Welt ausschließlich im Trompe-l´Œil zahlloser Metaphern zu erfahren. Erst das Poröswerden der Sprache als einer Kodifizierung von Moral und Wahrheit ändert den Kanon dessen, was als Sinn gilt, bis hin zur Umkehrung zahlreicher Übertragungsstränge: so in Nietzsches und Baudelaires gegenläufigen Lesarten von Gut und Böse, so auch in der Technik der achsensymmetrischen Zeitmanipulationen von Bild und Ton oder in der Mobilität und Offenheit variabler Formverläufe im Bereich Neuer Musik.
Als Thomas Alva Edison 1877 das Liedchen Mary had a little lamb in einen Trichter sang und mittels einer unter Schall vibrierenden, membranfixierten Nadel einem stanniolbespannten Metallzylinder eingravierte, revolutionierte er den Stand der Archivierung. Wie sehr sich die Aufzeichnungs- und Wiedergabestrategien von Klängen und Geräuschen auch verfeinern sollten – vom Nadeltonverfahren über die magnetische Schallaufzeichnung bis hin zu digitalen Speicher- und Bearbeitungsoperationen: Erst mit ihrer Konservierung waren akustische Ereignisse verfügbar geworden, konnten Klänge und Geräusche, zunächst vor allem durch die Magnettontechnik, mit Schnitt- und Kombinationsmethoden manipuliert, transformiert und wiedergegeben werden. Und sie konnten sich – abgesehen von ihrer virtuell unendlichen Übertragbarkeit in die Zukunft – ähnlich den Bildern des Films beschleunigen oder verlangsamen, ja sogar ihren Verlauf in der Zeit ändern, vorwärts so gut wie rückwärts reproduziert werden. Damit war evident, daß Edisons Erfindung eine Zeitmaschine in Gang gesetzt hatte.
Was dieser Umbruch im Wesen und im Verständnis sinngerichteter Sprachstrukturen und ihrer Übertragungssemantik musikalisch besagt, wird klar, wenn man sich den Gedanken erlaubt, Beethoven hätte beim Komponieren etwa seiner Neunten Symphonie deren Rückläufigkeit in Form einer Umkehrbarkeit in der Zeit mitbedacht. Natürlich hängt die Resistenz gegen eine solche Umkehrung mit dem musikalischen Sprachcharakter Beethovenscher Kompositionen zusammen, mit der Relation zwischen Teil und Ganzem, vor allem jedoch mit dem Verständnis von Sinn und Sprache zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Umkehrung ist der Tod jedes Sprachsinns: Er wird unverständlich, zum sinnlosen Abfall seiner selbst. Gravierend deshalb der Abstand zu einer Musik, für die Sprache mittlerweile in der Expressivität ihrer Physis zum Klangmaterial geworden ist und Zeit entgegen ihrer Schicksals- und Entwicklungsdimension zum modellierbaren Stoff. Weshalb sollte es noch Probleme mit reversiblen Verläufen geben? Karin Rehnqvists Komposition Davids Nimm jedenfalls setzt mit der Umkehrung eines schwedischen Volkslieds demonstrativ auf Reversibilität als einen mittlerweile ästhetisch sinnvollen Ausdruck zweiter Ordnung. Daß damit obendrein eine genuine Tonbandtechnik reproduziert wird, verweist auf die technische Komponente im Wandel der Geschichte der Übertragung. Technik aber ist nur eine Variable im Formenkreis des Denkens, die mit sämtlichen Bewußtseinsfacetten ihrer Zeit kommuniziert.
Es ist deshalb kaum verwunderlich, daß die naturwissenschaftliche Zäsur der Falsifizierung des Äthers, einer als stofflich angenommenen Träger- und Übertragungssubstanz elektromagnetischer Phänomene, durch Michelson und Morley 1887 und Einsteins Spezielle Relativitätstheorie einer Zäsur auch in der Kunst korrespondiert. Wie der physikalische Äther als überflüssiges Konstrukt eines Transfergrunds verschwindet, da Lichtwellen sich ohne Medium ausbreiten, so löst sich auch der poetische Äther der Metapher vom Fluidum der Repräsentation. Mithin, etwa bei Mallarmé, von seiner Vermittlung zwischen Kunst und Welt analog dem aristotelischen Prinzip der Homoiosis: „Denn gute Metaphern zu bilden bedeutet, daß man Ähnlichkeiten zu erkennen vermag.“(34) Sinn wird von nun an zum fragilen Oberflächeneffekt einer Sprache, die das Wort von seiner kommunikativen Verständlichkeit trennt. Der Assoziationszauber, der das Lesen im Buch der Welt lange an theologische und metaphysische Codierungen gebunden hatte, führt nun ins Innere der Zeichen und Bedeutungen: im Namen einer Sprache, die sich als ihre eigene hermetische Metapher spricht. Schon in Nietzsches „Selbstkenner-Selbsthenker“-Motiv oder in Baudelaires Heautontimoroumenos richtet sich Immanenz als Introversion auf sich selbst. Und daß sich Nietzsches „Gott ist tot“ in der „azurnen Einsamkeit“(35) eines Monologs vielfältiger Überschreitungen bricht, ähnlich wie Mallarmés „Le Ciel est mort“ im „Azur“ des säkularisierten Himmels als der Quelle einer ungeahnten poetischen Verschwendung(36), kennzeichnet eine Korrespondenz der Übertragung zwischen Ich und Welt im Zeichen der Introspektion und mit der Wirkung eines „Pathos der Distanz“(37). Schließlich war es Mallarmés Dichtung, die begann, was im Spätwerk Paul Celans als Irrfahrt nach der absoluten Sprache jenen Ort erreicht, „wo alle Tropen und Metaphern ad absurdum geführt werden wollen“.(38)
Grenzgänge: Reinheit und Rauschen
„Le silence éternel de ces espaces infinis m´effraie.“(39) Pascals Erfahrung vom Schweigen des Universums läßt ahnen, wie der leere, unendliche Raum vom frühen Subjekt auf Resonanzen und Signale, auf Übertragung hin abgehört wurde. Auf welche Weise antwortet der „Dieu caché“? Kann der „verborgene Gott“ überhaupt noch antworten? Verbirgt er sich womöglich – wie bei Bach – im rationalen Gefüge der Musik und ihrer planvollen Ökonomie der Affekte als einem seiner letzten Refugien? Oder verstummt er vor dem Blick ins Innere des eigenen Seelenlebens, das der Riß zwischen Körper und Geist in Atem hält?
Nach dem theologischen Interpretationsruin und dem Konkurs der Transzendenz gilt es die Immanenz der Welt als die „wahre Unendlichkeit“ zu begreifen und zu leben. Goethes Satz „Willst du ins Unendliche schreiten, / Geh nur im Endlichen nach allen Seiten“(40) zieht aus dem Schwinden der religiösen Aura eine alles andere als tragische Umwertung von Übertragungsenergien. Der Kosmos der Urteile, der vormals durch die Sprache als Repräsentantin des Worts der Offenbarung im göttlichen Grund aufgehoben war und den liber mundi begründbar und lesbar hielt, öffnet sich nun auf eine innerweltliche Gegenwart hin, die sich selbst zum Sinnbild wird. Auch wenn Baudelaire gegen Ende des Zeitalters der Metapher und ihrer Entpoetisierung durch den Kommerz der Sprache die Gleichnisse allegorisch bricht, weil sich die Spur der Transzendenz noch abzeichnet, ohne lesbar zu sein: Prousts Recherche jedenfalls richtet davon unbeeindruckt zum letzten Mal ein irdisches Fest der Vergleiche aus, um die ästhetische Welt der Erinnerung und der inneren Erfahrung in die prosaische des Homo oeconomicus hinüberzuretten: mit der dissonanten Spannung einer Ähnlichkeit des Verschiedenen.
Übersetzen von Welt in Leben, in Sprache und Kunst entdeckt mit der Spur der Umwandlung auch die des Desiderats und des Verlusts in jeder Form von Übertragung. „Reden ist übersetzen – aus einer Engelsprache in eine Menschensprache, das heißt, Gedanken in Worte, – Sachen in Namen, – Bilder in Zeichen; die poetisch oder kyriologisch, historisch, oder symbolisch oder hieroglyphisch – und philosophisch oder charakteristisch seyn können. Diese Art der Übersetzung (verstehe Reden) kommt mehr als irgend eine andere mit der verkehrten Seite von Tapeten überein, And shews the stuff, but not the workman's skill; oder mit einer Sonnenfinsternis, die in einem Gefäße voll Wassers in Augenschein genommen wird.“(41) Johann Georg Hamann zielt hier auf das charontische Moment jeder Übersetzung, auf den Obolus also, der als Tribut an das Übersetzen über den Styx der Verwandlung und damit an das Vergessen, an das Schattenhafte und Dunkle im Akt der Übertragung zu entrichten ist. Daß Übertragung ohne Metamorphose nicht zu denken ist, wird der Philosophie zur Vielfalt ihrer Hermeneutik. Schon Leibniz brachte die Grenzen der Übersetzbarkeit unter Verweis auf die „besonderen Ausdrücke“ solcher kultureller und historischer Spezifika ins Spiel, die sich gegen wörtliche ‚Translationen’ sperren. „So waren der Ostrazismus bei den Griechen und die Proskription bei den Römern Worte, die die anderen Sprachen durch entsprechende Worte nicht auszudrücken vermochten. Die Veränderung der Lebensgewohnheiten bringt daher auch neue Wörter hervor“.(42) Arbeitet sich Heidegger daran ab, mit welchen Ohren griechisches Philosophieren zu hören sei, macht Nietzsches Historismuskritik am Status der Übersetzungen den „Grad des historischen Sinnes“ einer Epoche fest, ihre Kraft der Aneignung des Anderen. So scheinen uns die römischen Dichter, jedem „antiquarischen Spürgeiste [...] abhold“, zu fragen: „‚Sollen wir das Alte [der Griechen] nicht für uns neu machen und uns in ihm zurechtlegen?’ [...] In der Tat, man eroberte damals, wenn man übersetzte“.(43) Daß freilich „keine Übersetzung möglich wäre, wenn sie Ähnlichkeit mit dem Original ihrem letzten Wesen nach anstreben würde“, wird zum Leitmotiv in Walter Benjamins Theorie der Übertragung. „Denn in seinem Fortleben, das so nicht heißen dürfte, wenn es nicht Wandlung und Erneuerung des Lebendigen wäre, ändert sich das Original.“ Besteht doch die „Aufgabe des Übersetzers [...] darin, diejenige Intention auf die Sprache, in die übersetzt wird, zu finden, von der aus in ihr das Echo des Originals erweckt wird“. „Die wahre Übersetzung ist durchscheinend, sie verdeckt nicht das Original, steht ihm nicht im Licht, sondern läßt die reine Sprache, wie verstärkt durch ihr eigenes Medium, nur umso voller aufs Original fallen.“ So „berührt die Übersetzung flüchtig und nur in dem unendlich kleinen Punkte des Sinnes das Original, um nach dem Gesetze der Treue in der Freiheit der Sprachbewegung ihre eigenste Bahn zu verfolgen.“(44)
So wie es laut Nietzsche keine puren Fakten gibt, sondern nur Interpretationen, so gibt es auch keine Sprache an sich, sondern nur Übertragungen. Goethe hat diese anthropologische Variable stark gemacht und auf ihre narzißtischen Ressourcen hin demaskiert: „Im Auslegen seid frisch und munter! / Legt ihrs nicht aus, so legt was unter.“(45) Denn der „Mensch ist ein wahrer Narziß; er bespiegelt sich überall gern selbst, er legt sich als Folie der ganzen Welt unter“. Wie aber steht es mit der narzißtischen Auslegungspraxis in der Unübersichtlichkeit der Moderne? Es war kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs, als Sigmund Freud die „großen Kränkungen“ thematisierte, die die „Menschheit im Laufe der Zeiten von der Wissenschaft erdulden“ mußte. „Die erste, als sie erfuhr, daß unsere Erde nicht der Mittelpunkt des Weltalls ist“. „Die zweite dann, als die biologische Forschung das angebliche Schöpfungsvorrecht des Menschen zunichte machte, ihn auf die Abstammung aus dem Tierreich und die Unvertilgbarkeit seiner animalischen Natur verwies“. „Die dritte und empfindlichste Kränkung“ aber, sofern die psychoanalytische Forschung dem „Ich“ nachweist, „daß es nicht einmal Herr ist im eigenen Hause, sondern auf kärgliche Nachrichten angewiesen bleibt von dem, was unbewußt in seinem Seelenleben vorgeht“. Kränkungen, die allesamt Einbußen im anthropozentrischen Projektions- und Übertragungsetat verzeichnen.
Stand indes nach diesen Kränkungen nicht noch eine weitere an? Eine Demütigung nicht nur durch, sondern für die Wissenschaft selbst? Erkenntnisse wie die in Einsteins Relativitätstheorie, daß es keinen vor allen anderen ausgezeichneten Bezugspunkt der Zeit gebe, oder die von Gödels Unvollständigkeitstheorem, dem vielleicht wichtigsten logischen Beweis des letzten Jahrhunderts, dem zufolge kein mathematisches oder logisches System gleichermaßen vollständig und schlüssig sein kann, da es immer Aussagen enthalte, deren Wahrheitswert mit Mitteln des Systems weder bewiesen noch widerlegt werden kann; des weiteren all die nicht hintergehbaren Grenzen von Wahrscheinlichkeit und Unbestimmtheit in der Quantenphysik und Systemtheorie, kurz: das Offene der nachklassischen Naturwissenschaft – handelt es sich hierbei nicht auch um Kränkungen und um eine Abkehr von ebenso verläßlich wie intuitiv fundierten Prinzipien der Übertragung? Oder, um auf die Musik zu kommen, der Bruch mit der homogenen Zeit, mit dem affektiven Erlebnisstrom, mit dem subjektzentrierten Sprachcharakter: liegt darin nicht ebenfalls ein Affront gegen den Narzißmus der Selbstbestätigung und seine Übertragungsrenditen zwischen Ich und Welt? Denn selbst wenn Cage Sternpositionen auf Notenpapier überträgt, stellt diese Negation des Abbildprinzips durch das Abbildprinzip hindurch Bezüge zwischen Musik und Kosmos einzig strukturell her: als eine Analogie zwischen Konstellation und Parataxe.
Gleichwohl wäre es zu sehr nach der Satzung instrumenteller Vernunft gedacht, hier mit der Figur des Verlusts, gar der Kränkung zu argumentieren und zu übersehen, wie erst jetzt das Unverfügbare zu einer gesellschaftlichen Produktivkraft werden kann: gegen die Vorstellung eines Integrationsfundamentalismus der Wissenschaft, der das Abweichende und Vieldeutige durch deterministische Universalgesetze auszublenden sucht; und gegen die Vorstellung eines ästhetischen Gebots, das das Nicht-Lineare auf Linie bringt und komplexe Randbedingungen auf Null einebnet. Der Suche nach der Weltformel zum Trotz beweist Denken selbst die Grenzen seiner Formalisierbarkeit und entdeckt dabei, daß noch die strengste Logik auf intuitiven Voraussetzungen basiert. Im Extrem stoßen Rationalität und Konstruktion in Wissenschaft und Kunst auf ein Transrationales und Unkonstruierbares im Übertragungsprozeß zwischen ihren Metasprachen und der Empirie: auf eine Unreinheit, die den mathematischen und ästhetischen Idealisierungsverfahren selbst inhärent ist, wenn auch in beiden Sphären mit einer unterschiedlichen Toleranzrate. Je purifizierter sich der Esprit systématique einer abgedichteten Immanenz gibt, umso hörbarer wird Gödels Rauschen als Grenze der Reinheit und Konsistenz. Und wie die Naturwissenschaft das Unberechenbare nicht mehr ausschließlich auf das Konto ungenauer Meß- und Kontrollapparaturen verbuchen kann, so sensibilisiert auch der Gang der Musik in den Mikrobereich der Klänge und Strukturen für unentscheidbare Hörsituationen in einer Polyakustik des Verschiedenen und des Zugleich. Mit einer solchen Abrüstung der Subjektideologie stellen sich Musik und Naturwissenschaft mit offenem Visier dem, was anders ist als sie, und was vielleicht mit einem Ernstnehmen von erster und zweiter Natur zu umschreiben wäre: im Blick auf unbekannte Übertragungsrichtungen der Wahrnehmung und des Denkens.
Wenn sich bei Hegel die Materialität der Buchstaben und Laute im Gleiten von Schrift und Sprache als stoffliche Schlacke in die Idealität des Begriffs auflöst, protegiert diese Sublimierung eine Art der Übertragung, die schon von der Zeichentheorie her filtert, was im Diskurs zirkulieren darf und vor allem mit welcher Wertigkeit für Theorie und Praxis. Daß sich der Begriff nicht bloß episodisch, sondern essentiell in den selbstreferentiellen Verunklärungen und Verunreinigungen der Sprache verliert, ist einer Philosophie undenkbar, die die Effizienz des arbeitenden, sich mit sich vermittelnden Geistes einer geistlosen Natur gegenüber monistisch als Motor und Ziel der Emanzipation vorgibt. Trotz Hegels Anspruch auf eine Reflexion der Welttotalität, bleibt seine Philosophie ihrer Reinheitsvorstellung nach theologisch inspiriert. Bleibt zu fragen, inwiefern auch die elektronischen Übertragungsmedien bis hinein in das Ideal der Hochglanzbilder und des klinischen Sound-Designs hegelianisch darin sind, als sie ihren materialen, körnigen, verwundbaren und dunklen Grund ausschließen und selbst als Spielvariante kaum zulassen. Vielleicht weil einzig noch am Grund der Störung, der Diskursbrüche und der streikenden Betriebsfunktionen das Medium als Medium, als Träger der Übertragung erfahrbar würde.
Klarheit, Genauigkeit, Beständigkeit sind Leitparameter der elektronischen Speicher- und Übertragungstechnik. Während Forschung und Industrie jedoch am optimalen Transfer zwischen Sender und Empfänger und am größtmöglichen Ausfiltern von Unreinheiten arbeiten, macht die ästhetische Praxis gerade die Irregularitäten und Unberechenbarkeiten des Equipments produktiv: das Rauschen, die Verzerrung, die Gleichlaufschwankung. Den Gesetzen einer softwaregestützten Zeit und ihrem Ideal einer unzerstörbar reinen Datenreproduktion zufolge wäre ein Stück wie Alvin Luciers I am sitting in a room demnach schlicht ein Desaster. Ein Stück der Verwandlungen, das die Übertragung eines gesprochenen Textes durch das Ausfiltern der Sprachfrequenzen zugunsten der räumlichen Eigenfrequenzen in Klang, in Musik transponiert und damit verunklärt. Verlieren sich mit der Prägnanz von Stimme und Sprache allmählich die personalen Merkmale vokaler Unverwechselbarkeit und die Spuren der begrifflichen Semantik als Spuren der Gattung, dann löst sich die Dekonturierung zugleich spielerisch von der Identitätslogik, die Wahrnehmungen eher auf den Begriff bringt als sich ihnen zu überlassen. Auf den Begriff bringen, vom Phänomen abstrahieren: im Fall Luciers könnte das heißen, die extensive Umformungssequenz seines Stücks, die weder im Muster der Kopie noch in dem der Variation aufgeht, auf ihren Anfang und ihr Ende und damit auf einen physikalischen Versuch zu reduzieren: ein Eingriff, der dem Komponisten denn auch von einem Toningenieur vorgeschlagen wurde.
Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts beginnt die ästhetische Praxis Strategien der Störung in die Konvention gängiger Übertragungsmuster einzuschleusen, gegen die massenmediale Aufrüstung der Welt zum Event. Zu denken wäre an Mallarmés Kritik der veröffentlichten Meinung und sein Aufblenden der „blancs“ als Gegengift der Dichtung. Oder an Prousts Klausur, die die Laterna magica der „mémoire involontaire“ zum Leuchten bringt und mit ihr das Bündnis von Sprache und Eros: „Als ich ein ganz kleines Kind war, erschien mir kein anderes Menschenschicksal aus der biblischen Geschichte so elend wie dasjenige Noahs, wegen der Sintflut, die ihn während vierzig Tagen in der Arche eingeschlossen hielt. Später war ich oft krank, und während langer Tage mußte auch ich in der ‚Arche’ bleiben. Da erkannte ich, daß Noah die Welt nie so gut sehen konnte wie aus der Arche, obwohl sie geschlossen war und Nacht über der Erde lag.“(46) Später wird Jacques Lacan ein partielles Taubwerden des Analytikers in Reaktion auf das „leere Sprechen“ des narzißtischen Subjekts und sein Spiel der Übertragung für nötig halten, „Ohren“ also, „um nicht zu hören“.(47)
Medienmilieu
Das Anwachsen der audiovisuellen Flut, deren Übertragungsimperative „Du sollst hören! Du sollst sehen!“ trotz ihrer vielfachen Automatisierung strategisch aufwendige Reizvermittlungen zwischen Ich und Außenwelt abverlangen und Augen und Ohren nicht zur Ruhe kommen lassen, provoziert die Gegenimperative „Du sollst übersehen! Du sollst überhören!“. Im Zeitalter der beschleunigten Sinne werden die künstlerische Evakuierung der Bildräume und die Verweigerung ästhetischer Botschaften zu Metaphern einer Gegenübertragung gegen die suggestive Rhetorik der Massenmedien und ihre Sinnstiftungen. Verflüchtigt sich die elektromagnetische Träger- und Emissionsbasis der digitalen Medien in die Display-Effekte polierter, grundloser Benutzeroberflächen, beginnt in den Künsten das Material selbst zu sprechen. Gleichzeitig verläuft das Sichwiederfinden in den visuellen und akustischen Spiegeln der Unterhaltungselektronik innerhalb eines Systems der Übertragung, dessen konservative Unterfütterung auf den Übertrag des Konsumierten als einer ständigen Plusbuchung von Selbstbestätigungsrenditen zielt. Beruhigt wird in erster Linie der auf Wiedererkennungswerte ausgerichtete Habitus der Eingemeindung und seine Grundfragen „Was ist das?“, „Was soll das bedeuten?“. Wenn aber alles dem Transfer der Ware Kommunikation als informations- und funktionstauglich unterworfen sein soll, schrumpft im Kreislauf der Präsenz des Machbaren und der Effizienz dasjenige, was nicht in der Praxis der Verwertung aufgeht – das Ereignis des Unsagbaren, Unhörbaren, Unsichtbaren – zur Nichtigkeit eines Phantoms und zum unvermißten Nichts. Deshalb verweisen die Konsistenz der Information und die Auflösung des Sinns als Extreme der Übertragung aufeinander. Suchen die Metaphern moderner Kunst und ihre experimentellen Entwürfe Momente einer anamnetischen Kultur zu bewahren, etabliert der massenmediale Ausstoß an Übertragung durch immergleiche Schnittechniken, Erzählmuster und Moderationsverläufe in immer den gleichen industrialisierten Zeiteinheiten disziplinäre und autoritäre Wertmonopole. Eine Scheinvielfalt der abstrakten Genußsucht insofern – so konkret sie sich auch geben mag –, als sie die Makroebene des Transfers nicht verläßt, zumal die an unerfüllte Sehnsüchte gebundene Sinnstiftung des Narrativen als Ausgleich eines Lebens unter dem Zwang der Frist und der Fristen. Eine Scheinvielfalt aber auch, weil sie im Doubeln sogenannter Realität parasitäre, lebensfeindliche Zeit- und Erlebnisformen erzeugt, gegen die immer wieder Symptome einer Kontingenz durch Übercodierung aufbegehren, Gegeneffekte in Form einer Mischung aus Überdruß, Paranoia und Fantasieverlangen. Etwa wenn die Übertragungswucht Skepsis gegenüber der Authentizität ihrer eigenen Bilder produziert – vom Zweifel an der Mondlandung bis hin zu den Verschwörungstheorien rund um den 11. September 2001.
Es bleibt abzuwarten, ob die Spannung zwischen dem Übertragbaren als der Intention jeder Medialität und dem Diskursresistenten zunimmt, je mehr die Kommunikationstechnologie suggeriert, alles wäre übertragbar und damit im Verbund mit anonymen Adressaten womöglich auch delegierbar: im Aussetzen von Verantwortung, dem Gegenteil von Mündigkeit also. Sind die elektronischen Speichermedien deshalb das zweckgerechte Instrumentarium enttraditionalisierter Gesellschaften, die verwalten, registrieren, mumifizieren müssen, je mehr die Zeugenschaft von Erzählung und Überlieferung schwindet und mit ihr die Zeugenschaft tradierter Erfahrung? Technische Übertragungsprozeduren in Wechselwirkung mit dem Sensorium der conditio humana: ein ebenso produktives wie problematisches Verhältnis, das schon Becketts Einakter Krapp’s Last Tape auf den Konflikt zwischen Archiv und Erfahrungspräsenz hin zuspitzt; auf einen Kollaps der Übertragung zwischen vergangener Gegenwart und gegenwärtiger Vergangenheit, bei dem die Wiederholung Züge einer Totenmaske annimmt. Ein alter Mann spielt sich eine Sequenz Leben vor: alljährlich auf Band gesprochene Jahresrückblicke und Erinnerungen; etwa die an ein dubioses Erleuchtungserlebnis, konserviert vor 30 Jahren. Eine Übertragung gespeicherter Vergangenheit ins Jetzt. Das Tonband: als akustisches Gedächtnis vermeintlich lebendige Gegenwart und doch nur ein Archiv toter Vergangenheit. Die Mechanik des Vor- und Zurückspulens: Suche und Sucht nach dem Glück des Augenblicks und im Wahn, es dingfest machen zu können, eine sarkastische Parodie auf Prousts „mémoire involontaire“.
Die pausenlose Emission von Bildern und Nachrichten erzeugt Apathie. Wenn sich via Fernbedienung Kriegsgreuel, Hungersnöte, Werbung und Showbusineß mischen, aktiviert ein solches Irrsinnskaleidoskop der Eindrücke zwangsläufig den Reizschutz der Empathieverweigerung. Im White-out der News und Informationen, überhell und durch die Trübung der Orientierung im Gleißen des Datengestöbers dunkel zugleich, käme es heute eher darauf an, der Sucht nach permanenter Sende- und Empfangsaktivität mit einem Herabsetzen der Dosis an Übertragung und damit der Präsenz von allem und jedem zu begegnen. Um der Midas-Variante der massenmedialen Zirkulation standzuhalten, die alles, was in sie hineingerät, in Sensation und instantane Verfügbarkeit verwandelt, verinnerlicht die Autonomiewerdung moderner Kunst das Bilderverbot, die Zurückweisung des Anthropomorphismus und das Verlassen intuitiver Wahrnehmungs- und Interpretationsebenen. Damit kündigt sie zugleich die Übertragungsabfuhr der Katharsis auf, die mittlerweile kulturindustriell verwaltet wird. Neue Kunst selbst wird eher „terrormimetisch und kriegsanalog“(48) von jener sensorischen Gewalt aufgesaugt, wie sie Virginia Woolfs Orlando auf der Fahrt über die Londoner Old Kent Road am 11. Oktober 1928 erlebt: im Bewußtsein einer zersplitterten Welt und eines „völlig zerschnippelten“ Ichs, das kathartische, an der Einheit des sittlichen Charakters entwickelte Wirkungen ins Leere laufen läßt. „Straßen erweiterten und verengten sich. Lange Durchblicke verschmälerten sich beständig. Hier war ein Straßenmarkt. Hier ein Leichenbegängnis. Und hier kam ein Zug mit Spruchbändern, auf denen geschrieben stand: ‚Ra – Un –’, aber was noch? Fleischstücke waren sehr rot; Metzger standen in den Türen. Frauen wurden die Absätze beinahe weggeschnitten. ‚Amor Vin –’, stand über einem Torbogen. Eine Frau sah aus einem Schlafzimmerfenster, ins Schauen vertieft und ganz still. ‚Applejohn & Applebed, Leichenbest –’. Nichts war ganz zu sehen oder von Anfang bis Ende lesbar. Wovon man den Beginn sah – wie etwa zwei Freunde, welche einander über die Straße entgegengehn wollten, – davon sah man nie den Schluß. Nach zwanzig Minuten glichen Körper und Geist kleinen, aus einem Sack purzelnden Papierschnitzeln, und tatsächlich ähnelt der Vorgang, im Auto schnell aus London hinauszufahren, so sehr jenem Kleingehacktwerden der Identität, das einer Ohnmacht und vielleicht dem Tod selbst vorausgeht, daß es eine unentschiedene Frage ist, in welchem Sinn man von Orlando sagen könnte, daß sie im gegenwärtigen Augenblick Dasein hatte.“(49)
Als Nietzsche inmitten der Zersplitterung und des Übergangs der „Subjekt-Einheit“(50) von „Ich“, „Geist“ und „Seele“ in eine „Vielfachheit“(51) die Orientierung am „Leitfaden des Leibes“(52) beschwor, wußte er, wie sehr der Körper bereits zum Übertragungs- und Austragungsort gesellschaftlicher Disziplinierung geworden war. Deshalb konnte Nietzsches Devise ein Motiv vorgeben, das als Reaktion auf die Automatisierungsraster industrialisierter Wahrnehmung in der Situationskunst von Performance und Installation an Bedeutung gewann. In erster Linie, um gängige symbolische Ordnungen zu verstören und umzucodieren: durch Reizdämpfung und desautomatisierte Erfahrungsprozesse. Ein Quantum Weltentzug, das gegen die Abstraktions- und Eingemeindungsroutine des Cogito Körperbewußtsein als Praxis setzt. Denn „ein Bewußtsein seiner selbst gewinnt man nur durch ein gewisses Maß an Aktivität und nicht, indem man nur über sich selbst nachdenkt“.(53)
Es wäre allzu fatalistisch, mit Blick auf das Ghetto der ästhetischen Sphäre die bis zur Kenntlichkeit entstellten medientechnischen Zurichtungsmuster als unabänderlich zu denken. Daß der Fetischismus der Fakten und die Herrschaft der Bilder als Leitideen gesellschaftlicher Übertragung und als „idola fori“ der Massenkommunikation der Not der Zeit meist ihren Namen verweigern, festigt das ‚Kontrollinstrument der Information’(54) und die Geiselnahme der Sprache durch ihre eigene technische Idolatrie. Dennoch: eine Sicht, die das Überwältigungspotential medialer Übertragung mit einem starren Gewaltmonopol der Bewußtseinsformung verwechselt, läuft Gefahr, manches zu übersehen. Um beim Beispiel Sprache zu bleiben: selbst wenn ihre „Abschleifung“ zu einem „verkehrstechnischen Instrument“ dem „Wort die Zeit versagt“, selbst wenn ihre „Instrumentalisierung“ zu einem ‚Rüstungsmittel’(55) und ihre „operationelle Rationalität“ die „begriffliche Entfaltung blockieren“, Erinnerung auslöschen und der „Unterdrückung von Geschichte zuarbeiten“(56): noch die in Superlativmanie sich überschlagende Rede signalisiert unter ihrer warenästhetischen Einfärbung das Verlangen nach Erfahrung und Konkretion inmitten einer zunehmenden Enteignung von Sinnlichkeit.(57) Desgleichen die Beschwörungsfloskeln des „Eigentlichen, Wirklichen, Echten“, in denen sich Sprachlosigkeit und Tauschresistenz mischen. Trotz der Anpassung an die Logistik der Organisation und des Advertising im Zug ständig erhöhter Zugriffsgeschwindigkeiten; trotz der Übermacht des Greifens im Begreifen und der Beschränkung auf das Faß- und Handhabbare; trotz eines zeitoptimierten Know-hows zugunsten des Formelhaften, das im Verkümmern des polysemantischen Wechselspiels von Ausdruck und Bedeutung Wörter zu Definitionsgeschossen mit möglichst eindeutiger Trefferquote schärft: Lichtenbergs Gedanken, ob womöglich „unsere ganze Philosophie einer falschen Sprache einverleibt ist“(58), auf unsere ganze Politik, auf unser ganzes Leben auszudehnen, zeugte vom Glaubensdogma apokalyptischer Prophetie und Naivität(59) und einer Unterschätzung des erkenntnislegierten Triebgrunds der Gefühle und Wünsche, mögen diese vorerst auch noch so zugerichtet und diszipliniert sein.
Schließen wir mit Marshall McLuhan und Paul Valéry und einer Klammer der gedanklichen Spannung und Korrespondenz: „Im Zeitalter der Elektrizität ist die ganze Menschheit unsere eigene Haut.“(60) – „Das Tiefste am Menschen aber ist seine Haut.“(61) Wenn die elektronischen Medien als Instanzen der Übertragung von Werten, Normen und Funktionsmustern nicht nur Botschaft, nicht nur „message“ sind, sondern auch „massage“(62), wie tief dringen sie dann in und unter die Haut? Sicher tief und doktrinär genug und nicht selten mit der dealerhaften Gewalt von Suchtapparaturen und solchen der Blendung und Verblendung, solange sie den Nutzer primär als eine abhängige und zu manipulierende Widerstandsgröße im Zeichen des Klischees, der Stereotypie und damit der Kontrolle und des Profits bearbeiten und dem Output von Trivialisierungsmaschinen aussetzen. Eine solche kommerziell verschleierte Konfrontation verträgt sich nur zu gut mit der Vergötzung und Zerstörung des Ichs in der Arena des Markts. Gegen diesen Antagonismus zwischen dem Bewußtsein und seinen medialen Filtern entwerfen das dem fotografischen Medium parallele und verwandte Aufkommen der Serie in der Kunst seit Cézanne und Monet und die Aufsplitterung des Ichs in zahllose Parzellen bei Proust(63) einen anderen Transfer: in Form einer Szene von „Gradverschiedenheiten“, die sich entgegen dem Subjekt-Objekt-Dualismus erst „für ein gewisses Maß von Optik [...] als Gegensätze ausnehmen“(64), und in Form eines Geschehens, das die Spur des Individuellen nicht mehr im Einmaligen und Unverwechselbaren zu erfassen vorgibt, sondern in einer Modulation des nahezu Gleichartigen und eben dadurch erst Unterscheidbaren. Jenseits des Kampfarsenals der Widersprüche, die zu oft von „der Logik her [...] fälschlich in die Dinge übertragen“ werden(65), organisiert das Serielle der Serie die Arbeit der Zeit zu einer kaum merklichen Fährte des kleinsten Übergangs. In den Serien Feldmans, On Kawaras, Opalkas, Shermans oder Warhols zeigt sich erst im Kontinuum der minimalen Differenz die Stasis der Veränderung. Hier finden das mediale Bewußtsein und seine Metaphorik eine dem Status quo angemessenere, alles andere als zynische, weil keineswegs wider besseres Wissen sinn- und subjektverklärende Reflexion zur Diagnose Individualität. Aber auch eine nüchternere, die das polyphrene Zersplittern des Ichs leidenschaftslos kontrapunktiert: mit einer Textur der Multiplikation und der Verschiebung ebenso unverwechselbarer wie indifferenter Sujets gegen die Wirklichkeit. Es ist dieses fein geeichte Spiel von Wiederholung und Differenz, das die Serie zum Memento einer paradoxen Präsenz schärft. Einer Paradoxie des Individuellen nämlich, dessen Anwesenheit in der Hektik der Bilder und Weltkopien nicht mehr ohne seine Abwesenheit zu denken ist: mit dem Tod als jener finalen Störung, die die Sende- und Empfangsarbeit der einzelnen und vereinzelten Sinnstiftungsagentur Mensch und mit ihr den Taumel der Übertragungen endgültig zum Verstummen bringt.
Anmerkungen
1 Martin Heidegger, Identität und Differenz, Pfullingen 1978, S. 66.
2 Ders., ebenda.
3 Gilles Deleuze / Claire Parnet, Dialoge, Frankfurt am Main, S. 64.
4 Friedrich Schiller, Kallias, in: Schiller, Sämtliche Werke in fünf Bänden, hg. v. Gerhard Fricke und Herbert G. Göpfert, Bd. 5, München 1984, S. 431 ff.
5 Friedrich Nietzsche, Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne, in: Nietzsche, Kritische Studienausgabe in 15 Bänden, hg. v. Giorgio Colli und Mazzino Montinari, München/Berlin/New York 1980, Bd. 1, S. 879 ff. (Hvhbg. J. B.).
6 Ludwig Wittgenstein, Vorlesungen 1930-1935, Frankfurt am Main 1984, S. 186.
7 Nietzsche, Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne, S. 888.
8 Ders., S. 888f.
9 Paul Valéry, Ich sagte manchmal zu Stéphane Mallarmé, in: Valéry, Frankfurter Ausgabe in 7 Bänden, Bd. 3, Frankfurt am Main 1989, S. 272.
10 Nietzsche, Götzen-Dämmerung, KSA 6, S. 78.
11 Deleuze / Guattari, Was ist Philosophie, Frankfurt am Main 2000, S. 6.
12 Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen, Frankfurt am Main 1994, S. 52.
13 Heidegger, Wegmarken, Frankfurt am Main 1967, S. 239.
14 Pierre Simon de Laplace, Philosophischer Versuch über die Wahrscheinlichkeit, hg. v. R. v. Mises, Frankfurt am Main 1966, S. 1 f.
15 Joseph Haydn, Brief an den Verleger Breitkopf vom 12. 6. 1799, in: Georg August Griesinger, Biografische Notizen über Joseph Haydn, Leipzig 1975, S. 83 f.
16 Zürich, Kunsthaus (Vgl. Lionello Venturi, Cézanne, son art, son œuvre, Paris 1936, 801).
17 Marcel Proust, Auf der Suche nach der verlorenen Zeit, Frankfurt am Main 1972, Bd. 13, S. 329.
18 Zit. nach John Rothenstein, Turner, Bergisch Gladbach o. J., S. 5.
19 Zit. nach Honoré de Balzac, Das ungekannte Meisterwerk, dtsch. von Heinrich E. Jacob, Zürich 1977, S. 95 ff., sowie nach Balzac, Le Chef-d'œuvre inconnu, Paris 1999, S. 641 ff.
20 Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, Des Vetters Eckfenster, in: E. T. A. Hoffmann, Werke in 4 Bänden, Bd. 4, Frankfurt am Main 1967, S. 381 f.
21 Samuel Beckett, Disjecta. Miscellaneous Writings and a Dramatic Fragment, hg. v. Ruby Cohn, London 1983, S. 52 (dtsch. Übstzg. von Friedhelm Rathjen, in: Rathjen, Beckett, Hamburg 1995, S. 13).
22 William Shakespeare, Twelfth Night or what you will, in: Shakespeare, Complete Edition, Augsburg 1995, Bd. 4, S. 39.
23 Valéry, Die fixe Idee, Frankfurt am Main 1965, S. 75.
24 Johann Gottfried Herder, Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit, in: Herder, Werke in fünf Bänden, Berlin und Weimar 1978, Bd. 3, S. 70. – Zur Terminologie Eudämonismus, Abderitismus, Terrorismus vgl. Immanuel Kant, Der Streit der Fakultäten, in: Kant, Werke in zwölf Bänden, hg. v. Wilhelm Weischedel, Frankfurt am Main 1968, Bd. 11, S. 352 f.
25 Georg Christoph Lichtenberg, Sudelbücher II, in: Lichtenberg, Schriften und Briefe, hg. v. Wolfgang Promies, München 1971, Bd. 2, S. 161 f.
26 Michel Foucault, Die Malerei von Manet, Berlin 1999, passim.
27 Michael Doran (Hg.), Gespräche mit Cézanne, Zürich 1982, S. 88.
28 Helmut Lachenmann, Musik als existentielle Erfahrung, Wiesbaden 1996, S. 402.
29 Wittgenstein, Bemerkungen zur Philosophie (Wiener Ausgabe Bd. 4), Wien 1995, S. 194.
30 Vgl. insbesondere Foucault, Überwachen und Strafen, Frankfurt am Main 1981, S. 251 ff.
31 Gustav Janouch, Gespräche mit Kafka, Frankfurt am Main 1968, S. 205 f.
32 Roland Barthes, Leçon, Frankfurt am Main 1980, S. 34.
33 Martin Baltes und Rainer Höltschl (Hgg.), Marshall McLuhan, Texte, Freiburg 2002, S. 53.
34 Aristoteles, Poetik, Stuttgart 1982, S. 77.
35 Nietzsche, Ecce homo, KSA Bd. 6, S. 343.
36 Stéphane Mallarmé, L´Azur, in: Mallarmé, Sämtliche Dichtungen, München / Wien 1992, S. 32.
37 Nietzsche, Jenseits von Gut und Böse, KSA Bd. 5, S. 205.
38 Paul Celan, Der Meridian. Rede anläßlich der Verleihung des Georg-Büchner-Preises, in: Celan, Werke Bd. 3, Frankfurt am Main 1983, S. 199.
39 Blaise Pascal, Pensées, in: Pascal, Œuvres complètes, Paris 1954, S. 1113.
40 Johann Wolfgang von Goethe, Gedichte, hg. v. Heinz Nicolai, Frankfurt am Main 1992, S. 613.
41 Johann Georg Hamann, Aesthetica in nuce, Stuttgart 1968, S. 87 ff.
42 Gottfried Wilhelm Leibniz, Neue Abhandlungen über den menschlichen Verstand, Hamburg 1971, S. 220.
43 Nietzsche, Die fröhliche Wissenschaft, KSA Bd. 3, S. 439.
44 Walter Benjamin, Die Aufgabe des Übersetzers, in: Benjamin, Gesammelte Schriften, Bd. IV,1, Frankfurt am Main 1972, S. 9 ff.
45 Goethe, Gedichte, hg. v. Heinz Nicolai, S. 952, sowie Goethe, Die Wahlverwandtschaften, in: Goethes Werke Bd. 6, hg. v. Erich Trunz, München 1977, S. 270.
46 Proust, Freuden und Tage, Frankfurt am Main 1988, S. 11.
47 Jacques Lacan, Funktion und Feld des Sprechens und der Sprache in der Psychoanalyse, in: Lacan, Schriften 1, Frankfurt am Main 1975, S. 92.
48 Peter Sloterdijk, Luftbeben. An den Quellen des Terrors, Frankfurt am Main 2002, S. 80.
49 Virginia Woolf, Orlando, Frankfurt am Main 1986, S. 272 f.
50 Nietzsche, Aus dem Nachlaß der Achtzigerjahre, in: Nietzsche, Werke in drei Bänden, hg. v. Karl Schlechta, Bd. 3, München 1969, S. 475.
51 Ders., S. 500.
52 Ders., ebenda.
53 Bruce Nauman, Interviews 1967-1988, hg. v. Christine Hoffmann, Dresden 1996, S. 49.
54 Herbert Marcuse, Der eindimensionale Mensch, Neuwied u. Berlin 1967, S. 122.
55 Heidegger, Hölderlins Hymne“Andenken“, in: Heidegger, Gesamtausgabe, Bd. 52, Frankfurt/M. 1982, S. 10 f., 34
56 Marcuse, Der eindimensionale Mensch, S. 116 f.
57 Zu denken wäre hier an Wendungen und Wortmarken wie „in keinster Weise“, „das meistgespielteste Konzert“, „der FilmFilm“, „CinemaxX“, „Pavarottissimo“.
58 Lichtenberg, Sudelbücher II, in: Lichtenberg, Schriften und Briefe, Bd. 2, S. 116.
59 Vgl. dazu Jacques Derrida, Apokalypse, Graz – Wien 1985, S. 53 ff.
60 Martin Baltes und Rainer Höltschl (Hgg.), Marshall McLuhan, Texte, S. 151.
61 Valéry, Die fixe Idee, Frankfurt am Main 1965, S. 38.
62 Martin Baltes und Rainer Höltschl (Hgg.), Marshall McLuhan, Texte, S. 9.
63 Proust, Auf der Suche nach der verlorenen Zeit, Frankfurt am Main 1972, Bd. 5, S. 203.
64 Nietzsche, Aus dem Nachlaß der Achtzigerjahre, S. 541.
65 Ders., ebenda.